Limitierte Loginversuche für Ihre WordPress-Website

Effektiver Schutz gegen Brute-Force-Angriffen

Schützen Sie Ihre WordPress-Website vor Brute-Force-Angriffen

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie anfällig Ihre WordPress-Website für Brute-Force-Angriffe sein könnte? Diese Art von Angriffen, bei denen automatisierte Bots versuchen, sich mit zufälligen Kombinationen von Benutzernamen und Passwörtern Zugang zu Ihrer Website zu verschaffen, sind leider alltäglich.

Der richtige Schutz für WordPress Websites

Ohne den richtigen Schutz könnten Angreifer ungehindert versuchen, sich Zugang zu Ihrem Admin-Bereich zu verschaffen, was zu einer ernsthaften Bedrohung für die Sicherheit Ihrer Website wird.

Detaillierte Benachrichtigungen & Protokolle

Behalten Sie den Überblick! Sie erhalten Informationen über fehlgeschlagene Login-Versuche und blockierte IP-Adressen direkt im WordPress-Dashboard. So erkennen Sie verdächtige Aktivitäten frühzeitig.

Zahnklinik Logo transparent
holzwerk_logo
Webdesigner in Lübeck
Homepage Designer
WordPress Webdesigner
Professionelle Website Gestaltung

Wie limitierte Loginversuche Ihre WordPress Website schützen

Um Ihre Website vor solchen Angriffen zu schützen, biete ich Ihnen eine einfache, aber äußerst effektive Lösung: die Begrenzung der Loginversuche. Mit dieser Funktion wird die Anzahl der Versuche, sich mit falschen Anmeldedaten einzuloggen, strikt begrenzt.

Sobald die maximale Anzahl an fehlerhaften Anmeldeversuchen erreicht ist, wird der Zugang vorübergehend gesperrt. Dies macht es Angreifern deutlich schwerer, die richtigen Zugangsdaten zu erraten, und schützt Ihre Website vor unbefugtem Zugriff.

Limitierte Loginversuche WordPress
WordPress Webdesign Agentur

Steigern Sie die Sicherheit und beruhigen Sie Ihre Nutzer

Mit einer Begrenzung der Loginversuche können Sie die Sicherheit Ihrer WordPress-Website erheblich steigern. Ihre Website wird vor Brute-Force-Angriffen geschützt, und potenzielle Angreifer haben es viel schwerer, Ihre Zugangsdaten zu erraten.

Dies schafft nicht nur Vertrauen bei Ihren Nutzern, sondern verhindert auch potenziellen Schaden durch unbefugte Zugriffe. Sie können sicher sein, dass Ihre Website zuverlässig geschützt ist, sodass Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Gefährdung durch unbefugte Zugriffsversuche

Vielleicht haben Sie schon von den Risiken gehört, die durch Brute-Force-Angriffe entstehen können, oder haben sogar schon einmal von einem Fall gehört, bei dem eine WordPress-Website aufgrund unbefugter Zugriffsversuche gehackt wurde. Diese Angriffe sind sehr häufig und passieren fast immer, wenn Loginversuche nicht ausreichend eingeschränkt werden.

Hacker setzen automatisierte Bots ein, um unzählige Kombinationen von Benutzernamen und Passwörtern auszuprobieren. Wenn keine Schutzmaßnahmen wie die Begrenzung von Loginversuchen vorhanden sind, ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein Angriff erfolgreich ist.
Die Folgen eines erfolgreichen Brute-Force-Angriffs

Ein erfolgreicher Brute-Force-Angriff kann verheerende Folgen für Ihre Website haben. Wenn ein Angreifer Zugang zu Ihrem Admin-Bereich erhält, kann er Änderungen an Ihrer Website vornehmen, Daten stehlen oder sogar die gesamte Website manipulieren. Das Vertrauen Ihrer Kunden wird massiv erschüttert, was nicht nur zu einem Rückgang des Website-Traffics, sondern auch zu finanziellen Verlusten führen kann. Der Wiederaufbau einer gehackten Website kann viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen – ganz zu schweigen von den möglichen rechtlichen Konsequenzen, wenn sensible Daten betroffen sind.

Die Lösung für dieses Problem ist einfach und sehr effektiv: Indem ich die Zahl der Loginversuche auf Ihrer WordPress-Website begrenze, verhindere ich Brute-Force-Angriffe, bevor sie überhaupt Erfolg haben können. Sobald eine bestimmte Anzahl von Fehlversuchen erreicht ist, wird der Zugang zum Login-Bereich temporär blockiert. So können sich automatisierte Angreifer nicht mehr unendlich lange mit zufälligen Passwörtern durchprobieren. Diese Schutzmaßnahme sorgt dafür, dass Ihre Website vor unbefugtem Zugriff geschützt bleibt und Ihre Daten sicher sind. Mit dieser zusätzlichen Sicherheitsmaßnahme müssen Sie sich keine Sorgen mehr über diese Art von Angriff machen.

Die Kosten für die Einrichtung limitierter Loginversuche beträgt einmalig 199,00 Euro. 

Buchen Sie einen unverbindlichen Beratungstermin

Die Beratungstermine sind für Sie unverbindlich und vollkommen kostenlos. In einem kurzen Meeting können wir gemeinsam herausfinden, ob ich der geeignete Webdesigner für Ihr Projekt bin.

Nach oben scrollen